Aktuelles
Aktuelles
Schulranzenfest
Für die Vorschulkinder ist heute ein ganz besonderer Kindergartentag!
Bald ist das Kindergartenjahr zu Ende. Nicht nur die Ferien und evtl. auch eine Urlaubsreise werden herbeigesehnt… Für eine Reihe von Kindern endet damit die Kindergartenzeit und die Einschulung steht kurz bevor.
Die Wochen vor dem Ende des Kindergartens sind immer geprägt von viel aufregenden Unternehmungen, die das Warten auf die Schule etwas leichter machen. Einer der Höhepunkte in unserem Kindegarten Dortmunderstraße ist immer das Schulranzenfest.
Die Vorschulkinder dürfen Ihre Schultaschen in den Kindergarten mitbringen, und stolz allen Kindern zeigen. Ein gemeinsamer Brunch, der von den Eltern vorbereitet wird rundet den Vormittag ab, und stimmt schon mal ein auf die abendliche Abschiedsfeier der Kinder.

Besuch der Landtagsabgeordneten
Im Rahmen des vom Evangelischen KITA-Verband Bayern ausgelobten evKITA-Award 2023 besuchte die Nürnberger Landtagsabgeordnete der Grünen, Verena Osgyan, unseren Kindergarten in der Dortmunderstraße. Bei sommerlichen Temperaturen mischte sie sich unter die Kinder und gewann so einen kleinen Einblick in den Kindergartenalltag.
Sie nahm sich auch viel Zeit, um mit der Einrichtungsleitung Frau Münzer, dem Träger der Kita, Pfr. Willmer und dem Mitglied des Elternbeirats, Herrn Söllner, über die aktuelle angespannte Lage in den Kitas zu sprechen. Der Fachkräftemangel und eine nichtausreichende Grundfinanzierung von Kindertagesstätten sind zwei wesentliche Hauptthemen, derer sich die Regierung annehmen muss. Im Rahmen der Award – Übergabe hat Frau Osgyan eine Erklärung unterzeichnet, sich auch weiterhin verstärkt für die Belange der frühkindlichen Betreuung und Bildung einzusetzen.
Als Abschluss der Wahlkampfkampagne findet am Dienstag, 18. Juli 23 um 18 Uhr in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „was ist uns die Kita wert“ statt.

Podiumsdiskussion: Was ist dir die Kita wert?
Was ist dir die Kita wert? Diese Frage, gestellt an Kandidierende zum Landtag, füllte die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche am 18. Juli. Eingeladen hatte das Dekanat gemeinsam mit dem Evang. Kitaverband. Auf dem Podium diskutierten die Politiker:innen miteinander und mussten sich den pointierten und fachkundigen Aussagen des Diakoniebeauftragten des Dekanats Gerhard Gruner stellen: …
Mehr zu der Podiumsdiskussion erfahren Sie auf der Seite des Evang.-Luth. Dekanats Nürnberg.

Podiumsdiskussion – evKITA-Award
Für das Podium wurden Landtagskandidierende der Parteien CSU, SPD, Grüne, FDP und FW eingeladen, die in Nürnberg für die Wahl in den Landtag antreten. In den letzten Tagen wurden die Kandidierenden in verschiedene Kitas eingeladen, um sich dort über unsere Arbeit zu informieren. Diese Aktion findet im Rahmen der evKITA-Award-Kampagne 2023 unseres Landesverbandes statt und wird von der Koordinationsgruppe Kitas im Dekanat organisiert. Der Award wurde an Kandidierende verliehen, die schriftlich erklärten, dass sie sich politisch für die Lösung der drängendsten Probleme im Bereich Kita einsetzen werden.
Generationenolympiade
Der Kindergarten Dortmunder Straße hat heute gemeinsam mit den Bewohnern des mittelfränkischen Blindenheims eine Generationenolympiade veranstaltet. An verschiedenen Stationen haben die SeniorInnen gemeinsam mit den Kindern gespielt und gelacht.
Wir haben Dosenwerfen gespielt, gekegelt, einen Eierlauf gemacht, mit dem Schwungtuch und Bällen gespielt, Kästchenhüpfen und Boccia gespielt und uns im Hula-Hoop ausprobiert.
Es war eine tolle Aktion für Jung und Alt und zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit Medaillen und Urkunden.

Schließtage für das Kalenderjahr 2022/2023
Weitere Schließtage werden mit dem Elternbeirat und dem Träger abgeklärt. Alle Termine werden, soweit bekannt, am Anfang des Kindergartenjahres an die Eltern weitergegeben.
27.12.2022 – 30.12.2022 Weihnachtsferien
20.03.2023 Konzeptionstag
05.06.2023 – 09.06.2023 Pfingstferien
2.8.2021 – 20.8.2021 Sommerferien
02.10.2023 Brückentag
16.10.2023 Teamtag
22.11.2023 Buß- und Bettag
27.12.2023 – 29.12.2023 Weihnachtsferien